Nachhilfe und Weiterbildung – Ihr gemeinsamer Weg mit uns

Nachhilfe und Weiterbildung

Ihr gemeinsamer Weg mit uns

FAQ

Herzlich willkommen zu den häufig gestellten Fragen (FAQs). Unser vorrangiges Ziel ist es, Lehrlinge auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.

Bei uns finden Sie maßgeschneiderte Kurse im Bereich Nachhilfe und Weiterbildung, die speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Lehrlings zugeschnitten ist. Unser innovatives System ermöglicht eine perfekte Anpassung an die individuellen Anforderungen der Lehrlinge und Lehrbetriebe.

Wir sind stolz auf unsere Flexibilität, da wir sowohl Online- als auch Präsenzunterricht anbieten. Zudem arbeiten wir eng mit Unternehmen und Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass die Bildungsbedürfnisse der Lehrlinge erfüllt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Dienstleistungen und die Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch Förderungen zu erfahren.

  • Angewandte Mathematik
  • Fachkunde/Fachbereich des jeweiligen Lehrberufs
  • Angewandte Wirtschaftslehre
  • Englisch
  • Gerne weitere Fächer auf Anfrage

Oberösterreich

  • Linz
  • Wels
  • Steyr
  • Freistadt
  • Attnang-Puchheim
  • Schärding
  • Ried im Innkreis
  • Kremsmünster
  • Gmunden

Niederösterreich

  • Amstetten
  • Mistelbach
  • Langenlois
  • Neunkirchen
  • Laa an der Thaya
  • Theresienfeld

Wir bieten sowohl Einzeltrainings als auch Gruppentrainings an. Wir verstehen, dass jeder Schüler unterschiedliche Bedürfnisse hat, und deshalb ermöglichen wir es unseren Kunden, die Unterrichtsform zu wählen, die am besten zu ihren individuellen Anforderungen passt. Einzeltrainings bieten eine maßgeschneiderte, eins-zu-eins Lernumgebung, während Gruppentrainings eine interaktive Atmosphäre schaffen und den Austausch mit anderen Schülern fördern.

Ja, wir sind bestrebt, flexible Unterrichtszeiten anzubieten, die sich an den Schularbeiten, Tests und den individuellen Bedürfnissen des Lehrlings orientieren.

Wir verstehen, dass Lehrlinge oft einen vollen Terminkalender haben, und deshalb erhalten sie von uns wöchentlich Terminvorschläge. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass der Unterricht so geplant wird, dass er optimal in den Zeitplan des Lehrlings passt. Unsere Flexibilität bei der Terminplanung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lernpläne zu erstellen und sicherzustellen, dass der Lehrling die bestmögliche Unterstützung erhält.

Wir arbeiten mit einer Mindestdauer von 2 Stunden pro Termin. Wir verstehen jedoch, dass die Bedürfnisse jedes Schülers unterschiedlich sind. Deshalb sind Abweichungen von der Standarddauer individuell vereinbar. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Schüler ausreichend Zeit erhält, um den Lernstoff zu bewältigen und seine Ziele zu erreichen.

Unsere Erfolgsquote liegt bei 90% im Bereich der Nachhilfe. Diese Erfolgsquote zeigt, dass unsere maßgeschneiderten Lehrmethoden und engagierten Lehrkräfte dazu beitragen, die schulischen Leistungen unserer Schüler signifikant zu verbessern.

Wir stellen eine breite Palette von Lehrmaterialien und Ressourcen zur Verfügung, um den Lernerfolg unserer Schüler zu unterstützen. Sämtliche Schulbücher sind online verfügbar, und wir nutzen auch selbst erstellte PowerPoint-Präsentationen, die einen Schritt-für-Schritt-Lernansatz ermöglichen. Unsere Lehrkräfte setzen diese Ressourcen gezielt ein, um den individuellen Bedürfnissen und Lernstilen unserer Schüler gerecht zu werden.

Als Geschäftsführer stehe ich meinen Kunden Montag bis Sonntag zur Verfügung.

Wir bieten spezielle Ferienkurse an, insbesondere zur Vorbereitung auf die Berufsschule. Diese Ferienkurse sind darauf ausgerichtet, den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Wir sind stets darauf bedacht, unsere Kunden bestmöglich zu betreuen. In der Regel können wir auch in Stoßzeiten alle Anfragen decken. Unsere TrainerInnen sind flexibel und engagiert, um sicherzustellen, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt.